
TECHNIKEN
Prothetik mit Hilfe von Kunststoff

Bei diesem herausnehmbaren Zahnersatz besteht die Basis aus einem zahnfleischfarbigen Kunststoff, in dem die Ersatzzähne - aus Kunststoff gefertigt - befestigt werden. Der Halt der Prothese erfolgt über gebogene Klammern aus Stahl oder Golddraht an noch vorhandenen eigenen Zähnen.
Ein Vorteil dieses Zahnersatzes besteht in der kostengünstigen Anpassungs- und Erweiterungsfähigkeit. Fehlen alle Zähne, dann ist die Anfertigung von Vollprothesen für den Ober- und Unterkiefer erforderlich. Als Material stehen bewährte zahnfleischfarbene Kunststoffe und natürlich aussehende Zähne aus Kunststoff zur Verfügung.
Ihre ästhetische Wirkung in Form und Farbe werden bei der Anprobe der Prothese vom behandelnden Arzt kontrolliert. Bewährte Möglichkeiten zur Erhöhung der Stabilität und des verbesserten Haltes einer Vollprothese sind eine Metallbasis und in den Kiefer eingesetzte Implantate.
Prothetik mit Hilfe von Modellguss
Für ein Gebiss mit fehlenden Zähnen ist eine herausnehmbare Zahnrekonstruktion in Form einer Modellgussprothese eine preisgünstige Langzeitversorgung. Für diese Methode hat sich eine gegossene Metallbasis aus Edelstahllegierungen seit vielen Jahren bewährt.
Wie hält nun diese Art von Zahnersatz sicher im Mund fest? Für diese Aufgabe fertigen wir passgenau zu einem Teil der noch vorhandenen Zähne gegossene Klammerkonstruktionen an. Die Größe der Modellgussbasis und die Lage der Klammern sind das Ergebnis unserer umfangreichen Planung, wobei Kraft- und Gleichgewichtsgesetze eine wichtige Rolle spielen. Manchmal entsteht hierbei die Notwendigkeit, Klammeranteile in den sichtbaren Bereich des Gebisses zu verlegen. Dieser ästhetische Nachteil lässt sich gelegentlich nicht umgehen. Durch Hartvergolden (Privatleistung) der im Sichtbereich liegenden Klammern kann dieser Nachteil gemildert werden.